Fortgeschrittene Zeichentechniken meistern
Unser Jahreskurs ab September 2025 richtet sich an alle, die bereits grundlegende Fähigkeiten haben und ihre künstlerische Ausdruckskraft erweitern möchten. Du lernst von erfahrenen Künstlern, die seit Jahren in der Branche arbeiten und ihre Methoden gerne weitergeben.
Jetzt Informationen anfordernUnsere Schwerpunkte im Programm
Anatomie & Proportion
Vertiefe dein Verständnis für menschliche und tierische Anatomie. Wir arbeiten mit Modellen und entwickeln ein Gefühl für realistische Proportionen.
Dauer: 12 WochenLicht & Schatten
Lerne verschiedene Beleuchtungssituationen zu analysieren und umzusetzen. Von dramatischem Chiaroscuro bis zu subtilen Übergängen.
Dauer: 10 WochenPerspektive & Raum
Von Einpunkt- bis Mehrpunktperspektive – du entwickelst die Fähigkeit, komplexe räumliche Situationen glaubwürdig darzustellen.
Dauer: 8 WochenKomposition
Wie führst du den Blick des Betrachters? Wir untersuchen klassische und moderne Ansätze zur Bildgestaltung.
Dauer: 6 WochenMaterial & Technik
Experimentiere mit verschiedenen Werkzeugen und Untergründen. Von Kohle über Tusche bis zu digitalen Medien.
Dauer: 8 WochenPortfolio-Entwicklung
Am Ende des Jahres hast du eine zusammenhängende Sammlung von Arbeiten, die deinen Stil und deine Fähigkeiten zeigt.
Dauer: fortlaufend
Wie läuft das Programm ab?
Das Programm beginnt im September 2025 und erstreckt sich über ein komplettes Jahr. Du besuchst wöchentliche Präsenzsitzungen in unserem Atelier in Gronau, wo du direktes Feedback erhältst und mit anderen Teilnehmern arbeiten kannst.
Zwischen den Sitzungen arbeitest du an persönlichen Projekten, die du eigenständig entwickelst. Wir geben dir Themen vor, aber die Interpretation bleibt dir überlassen. So entsteht über die Monate ein individuelles Portfolio.
- Wöchentliche dreistündige Ateliersitzungen
- Monatliche Einzelgespräche zur Portfolio-Entwicklung
- Zugang zu unserer Material- und Referenzbibliothek
- Gemeinsame Ausstellung am Ende des Programms
Zeitlicher Aufbau
September – November 2025
Wir beginnen mit den Grundlagen: Anatomie, Proportion und ersten Studien nach Modellen. Du baust ein solides Fundament auf.
Dezember 2025 – Februar 2026
Der Schwerpunkt liegt auf Licht, Schatten und atmosphärischen Effekten. Wir arbeiten mit verschiedenen Beleuchtungssituationen.
März – Mai 2026
Perspektive und Komposition stehen im Vordergrund. Du lernst, komplexe Szenen zu planen und umzusetzen.
Juni – August 2026
Die letzten Monate widmen wir der Entwicklung deines Portfolios. Du arbeitest an einer zusammenhängenden Serie für die Abschlussausstellung.