nervasolivo Logo

nervasolivo

Ihre Kreativität entwickelt sich weiter

Kreative Werke unserer Teilnehmenden

Von ersten Bleistiftskizzen bis zu detaillierten Charakterstudien – hier siehst du, was in unseren Kursen entsteht. Jedes Projekt erzählt seine eigene Geschichte und zeigt den individuellen Fortschritt.

Dynamische Figurenstudie mit Bewegungslinien

Bewegung im Raum

Diese Arbeit zeigt den Durchbruch bei der Darstellung von Dynamik. Der Fokus lag auf fließenden Linien und der Balance zwischen Struktur und Spontaneität.

Porträt von Nuria
Nuria Veltmann Frühjahr 2025
Detaillierte Anatomiestudie mit Schattierungen

Licht und Schatten verstehen

Nach drei Monaten Übung entstand diese Studie über Volumen und Tiefe. Besonders die Arbeit mit Grauwerten hat hier neue Ebenen erreicht.

Porträt von Marlies
Marlies Osterhage Winter 2024

Was unsere Teilnehmenden erlernen

  • Proportionen richtig erfassen und auf Papier bringen
  • Mit Perspektive und Raumtiefe arbeiten
  • Schattierungen für realistische Wirkung einsetzen
  • Bewegung und Energie in Zeichnungen transportieren
  • Materialien gezielt auswählen und kombinieren
  • Den eigenen Stil entwickeln und verfeinern
Beispiel fortgeschrittener Zeichentechniken

Der typische Lernweg

Grundlagen schaffen

Die ersten Wochen konzentrieren sich auf Linienführung, Formverständnis und den Umgang mit verschiedenen Stiften. Hier entstehen oft noch einfache Studien, aber das Fundament wird gelegt.

Perspektive entdecken

Sobald die Basis sitzt, geht's an räumliches Denken. Fluchtpunkte, Überschneidungen und wie Objekte im Raum zueinander stehen – das macht den Unterschied zwischen flach und lebendig.

Licht beherrschen

Jetzt wird's spannend. Mit gezielten Schattierungen erwachen Zeichnungen zum Leben. Die Übungen fokussieren sich auf Lichtquellen, Reflexe und wie man Volumen glaubhaft darstellt.

Bewegung einfangen

Dynamische Posen und Gestik stehen im Mittelpunkt. Schnelle Skizzen helfen dabei, Bewegungsabläufe zu verstehen und authentische Darstellungen zu schaffen.

Eigene Projekte entwickeln

Mit allen Werkzeugen ausgestattet, entstehen individuelle Arbeiten. Hier zeigt sich der persönliche Fortschritt und oft auch der erste eigene künstlerische Ansatz.

Dein Projekt könnte hier sein

Unser nächster Intensivkurs startet im Oktober 2025. In sechs Monaten entwickelst du deine Fähigkeiten systematisch weiter und schaffst Arbeiten, auf die du stolz sein wirst.

Zum Kursprogramm